Dein Einstieg als #Zukunftsthema Bei der Denkströme Markenagentur
Wie Du #Zukunftsthema der Denkströme werden kannst? Im Folgenden erklären wir Dir, wie das Auswahlverfahren abläuft. Den ersten Schritt hast du bereits getan: Du hast es hierhergeschafft und beschäftigst Dich mit uns. Wir freuen uns!
Bewerbungsablauf

1. Deine Bewerbung
Sobald wir Deine Bewerbung in Händen halten, bekommst Du von uns eine Bestätigung, dass diese bei uns angekommen ist. Wir prüfen Deine Unterlagen sorgfältig. Denn wir möchten Dir bereits in diesem frühen Stadium die nötige Zeit und Wertschätzung entgegenbringen. Deshalb kann es ein paar Tage dauern, bis Du erneut eine Rückmeldung von uns erhältst.

2. Unser Kennenlernen
Nun lernen wir uns ausgiebig kennen. Das erste Treffen findet digital statt, bevor wir uns dann persönlich zusammensetzen. Wir freuen uns darauf, mehr über Deine Facetten, Dein Können und Deine Motivation zu erfahren. Ebenso interessant für uns sind Deine analytischen und – wichtig für die Teamarbeit und Kundenkontakte – Deine sozialen Fähigkeiten. Auch für Dich bieten diese Treffen die Chance, uns auf Herz und Nieren zu prüfen. Wer sind wir? Wie ticken wir? Wie kann Dein Weg bei uns aussehen? Auf diese und weitere Fragen gehen wir ein. Das Kennenlernen soll gegenseitig Vertrauen schaffen und beiden Seiten zeigen, ob wir gut zusammen arbeiten können.

3. Unser nächster Schritt
Danach halten wir Dich regelmäßig über den aktuellen Stand Deiner Bewerbung auf dem Laufenden. Auch wenn wir Dir keine Stelle anbieten können, geben wir Dir trotzdem gerne ein konstruktives Feedback. Du erhältst ein Angebot von uns? Dann freuen wir uns, Dich in unserem Team willkommen zu heißen. Wir sprechen nochmals persönlich, um alle Modalitäten zu klären und Dir alle notwendigen Informationen für Deinen Start bei Denkströme an die Hand zu geben.
Tipps und Tricks für Deine Bewerbung

Deine Bewerbungsunterlagen
Wir möchten bereits auf den ersten Blick einen Eindruck bekommen, wer Du bist. Darum benutze bitte keine langweiligen Standard-Vorlagen. Sie werden Deiner Persönlichkeit sowieso nicht gerecht.
Wir suchen Persönlichkeiten und sind offen für Menschen, deren Weg nicht unbedingt geradlinig und starr verläuft. Wenn Du also mehr als Schule und/oder Studium aufzuweisen hast und Dich beispielsweise in außergewöhnlichen Projekten engagierst, zeig uns das! Sei mutig! Begeistere uns mit einem individuellen Anschreiben! Erzähle uns, warum Du die oder der Richtige für uns bist – und warum wir die Richtigen für Dich sind. Sag uns, wo Du hin willst und wie Du als unser #Zukunftsthema diese Ziele erreichen kannst.
Zwei Tipps: Bleib dabei so kurz und bündig wie möglich. Damit der Eindruck perfekt wird, lass´ Dein Anschreiben gegebenenfalls noch einmal von anderen Korrektur lesen.

Deine Gespräche mit uns
Das Kennenlernen ist ein Dialog, der für beide Seiten wichtig ist. Du erfährst dabei viel über uns. Gleichzeitig bitten wir Dich, Dich ebenfalls gut vorzubereiten. Überlege Dir vorher, was es über Dich selbst zu sagen gibt und was Du wissen möchtest. Beschäftige Dich vorab mit unserem Unternehmen und damit, wer wir sind, was wir tun und wer zu unseren Kunden zählt.
Für unsere Aufgabenstellungen solltest Du über ein gutes Allgemeinwissen und grundlegende Kenntnisse über aktuelle Geschehnisse verfügen und spontan und offen für Außergewöhnliches sein.
So stellen wir uns unser #Zukunftsthema vor!