Recruiting-Kampagnen neu gedacht: So finden Sie gute Mitarbeiter:innen, die bleiben!

Sind Sie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen, die möglichst langfristig in Ihrem Unternehmen bleiben?

Mit einer authentischen, differenzierenden und vor allem gezielt ausgerollten Recruiting-Kampagne ist sichergestellt, dass sie potenzielle Mitarbeiter:innen wirklich erreichen.

Was macht eine erfolgreiche Recruiting-Kampagne aus?

Mit einer Anzeige in der örtlichen Tageszeitung kommt man heute bei der Personalsuche nicht mehr weit. Eine erfolgreiche Recruiting-Kampagne hingegen trifft genau den richtigen Ton und bespielt - je nach Bedarf - genau jene lokalen, überregionalen und internationalen Kanäle, auf denen Sie Ihre Mitarbeiter:innen von morgen auch tatsächlich erreichen.

Durch eine sowohl emotionale als auch sachlich-informative Ansprache Ihrer entsprechenden Zielgruppe(n) generieren Sie Aufmerksamkeit für all die Vorteile, die Ihr Unternehmen bietet. Eine auffallende und ansprechende Bildsprache sorgt für eine erhöhte Wahrnehmung Ihres Unternehmens als Arbeitgeber mit reizvollen Benefits. Dies wird im Gedächtnis Ihrer Zielgruppen verankert und kann somit auch zu einem späteren Zeitpunkt zu qualifizierten Initiativbewerbungen führen. Wichtig in diesem Zusammenhang ist eine möglichst hürdenlose Kontaktmöglichkeit.

So erreichen Sie potenzielle Bewerber:innen:

  • Aufmerksamkeit schaffende Ansprache der Zielgruppe
  • Kombination aus Emotionen und Sachinformationen
  • zielgenaue Nutzung geeigneter Kanäle
  • hürdenlose Kontaktmöglichkeit

Ihre Benefits:

  • erhöhte Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber
  • langfristige Verankerung eines positiven Images
  • Vielzahl qualifizierter Bewerbungen

Eine Recruiting-Kampagne bringt Mitarbeiter:innen, ein positives Image und wirtschaftliches Plus

Wir entwickeln Kampagnen, die genau zu Ihrem Unternehmen passen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und die nicht nur qualifizierte Bewerbungen generieren, sondern auch weitere Nutzen für Sie einbringen.

Eine gute Recruiting-Kampagne…

führt zu zahlreichen geeigneten(!) Bewerbungen

verstärkt das Wir-Gefühl im Team

erhöht die Mitarbeiter-Bindung und kann Mitarbeiter:innen vom Verbleib in Ihrem Unternehmen überzeugen

verdeutlicht erneut Benefits, die bereits zu Selbstverständlichkeiten geworden sind

erhöht die positive Wahrnehmung Ihres Unternehmens bei Einweisern und Patient:innen und führt somit zu einer stärkeren Nutzung Ihrer Kompetenzen

Wir bieten Transparenz auf allen Ebenen

Wir schonen Ihre Unternehmensressourcen

Bei einer Recruiting-Kampagne mit der Denkströme Markenagentur bleibt Ihr eigener Aufwand minimal, denn wir achten darauf, dass Ihre zeitlichen und personellen Ressourcen geschont werden. Abstimmungsstufen im laufenden Projekt werden auf das Notwendigste reduziert.

  • „Der Fachkräftemangel in Deutschland, auch in der Pflege, ist kein Geheimnis. Mit dieser Kampagne wollten wir neue Wege in der Personal-Akquise gehen. Dies ist uns, dank der professionellen Hilfe der Denkströme sehr erfolgreich gelungen. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir unsere Pfleger:innen für das Fotoshooting gewinnen konnten. Das macht die Kampagne authentisch und hat auch innerhalb der Kliniken das Wir-Gefühl gestärkt.”

    Stefan Krotschek
    Kaufmännischer Direktor
    m&i-Fachklinik Ichenhausen
  • „Mit Charme und Witz, aber dennoch professionell und authentisch – das beschreibt einerseits das Espachstift, das beschreibt aber eben auch die Pflege-Recruiting-Kampagne, die die Denkströme für uns kreiert hat – von der ersten Skizze bis zum fertigen Motiv. Darauf musst du als Pflegekraft einfach reagieren!”

    Christian Jakob
    Einrichtungsleiter
    Espachstift Senioren- und Pflegeheim
  • „Die Bedeutung und Emotion in unserer täglichen Arbeit zu begreifen ist eine Sache. Es dann aber zu verstehen, genau diese Botschaft in einer Recruiting-Kampagne zu kommunizieren, eine ganz andere. Dies zeigt, dass die Denkströme genau mit dem bei der Sache ist, was in unserem Haus im Mittelpunkt steht: mit dem Herzen.”

    Thomas Schmid
    Leitung Personalgewinnung und -entwicklung
    Deutsches Herzzentrum München

Key Performance Indicators unserer Recruiting-Projekte

Durchschnittlich generierte qualifizierte Bewerbungen: 28

Notwendiger Ressourceneinsatz der Verantwortlichen im Verhältnis zu den eingesetzten Stunden der Agentur: 15%

Planbare Kosten: 100%

Durchschnitte Erarbeitungsdauer bis Roll-Out: 8 Wochen

Ihre „Roadmap“ zu neuen engagierten Mitarbeiter:innen

Wir passen das Vorgehen bei der Entwicklung Ihrer Recruiting-Kampagne individuell an Sie und Ihr Unternehmen an. So garantieren wir Ihnen einen Ablauf, der sich an Ihren Ressourcen und Bedürfnissen orientiert.

  • Step 1
    Markenworkshop

  • Step 2
    Nacharbeit

  • Step 3
    Konzeptionsphase mit daraus resultierendem Maßnahmenplan

  • Step 4
    Shooting/Dreharbeiten

  • Step 5
    Maßnahmenumsetzung

  • Step 6
    Roll-Out

  • Step 7
    Monitoring

Das A und O einer erfolgreichen Recruiting-Kampagne

Damit Ihre Recruiting-Kampagne erfolgreich wird, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Authentizität

Neben den "hard facts" vermitteln wir mit Ihrer Recruiting-Kampagne auch die Philosophie, die Werte sowie den Kommunikationsstil Ihres Unternehmens. Das erhöht Ihre Attraktivität für Bewerber:innen. Wichtig ist es, Erwartungen, die durch die Recruiting-Kampagne geweckt werden, schon während des Bewerbungsverfahrens zu bestätigen. Auf diese Weise erhalten Sie zufriedene Mitarbeiter:innen, die Ihnen vertrauen. Dies erhöht die Bereitschaft, sich langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Klare Botschaften

Wir vermitteln Botschaften, die schnell, leicht verständlich und nachhaltig erfasst werden können und die eine persönliche Ansprache erreichen. So entsteht Nähe und Vertrauen – eine gute Voraussetzung für den weiteren Kontakt.

Zielgruppenorientierung

Alle Maßnahmen müssen zielgruppenorientiert umgesetzt werden. Dazu stellen wir sicher, dass wir Ihre Zielgruppe(n) grundlegend kennen und auf welchen Kanälen diese zu erreichen sind. Dies kann eine Erweiterung des bisherigen Kommunikationsstils notwendig machen.

Mut zur Differenzierung

Um aus der Masse an Unternehmen herauszustechen, ist ein gewisses Maß an Mut notwendig: Mut, neue Kanäle zu entdecken, eine neue Idee auszuprobieren, sich von bekannten Werbemitteln zu verabschieden. Mut, den eigenen Mitarbeitenden zuzuhören und deren Ideen, Eindrücke und Alltagserlebnisse in die Unternehmenswerte aufzunehmen.

Dieser Mut wird durch eine individuelle, authentische und außergewöhnliche Kampagne belohnt, die erfolgreich sein wird!

Den ersten Schritt für Ihr Projekt gehen

Fabian Schmid
CEO Denkströme Gruppe

Telefon: +49 831 960 729 - 600
E-Mail: fabian.schmid@denkstroeme.com

Projektanfrage starten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.